das Vitriol

das Vitriol
(Chemie) - {vitriol} Axit sunfuric, sunfat, bài đả kích, lời nói cay độc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vitriol-Elixir, das — Das Vitriol Elixir, des es, plur. von mehrern Arten, die e, in den Apotheken, ein Elixir von Galgantwurzel, Kalmus, Krausemünze und Salbey, mit Zucker, Zitronschalen und allerley Gewürzen in Weingeist und Vitriolgeist digerieret; Elixirium… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vitriōl — Vitriōl, das Schwefelsäuresalz eines Metalls, z. B. Eisenvitriol (grüner V.), soviel wie schwefelsaures Eisenoxydul; Kupfervitriol (blauer V.). soviel wie schwefelsaures Kupferoxyd; Zinkvitriol (weißer V.), soviel wie schwefelsaures Zinkoxyd,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Buch der Alaune und Salze — Das Buch der Alaune und Salze[1] ist ein Alchemie Grundwerk. Es wurde ca. im 11. Jahrhundert in Spanien geschrieben. Als Quellen dienten Schriften von Islamischen Gelehrten wie Dschābir ibn Hayyān und Abu Bakr Mohammad Ibn Zakariya al Razi sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Vitriol — Kupfervitriol, blauer Vitriol, Mineral (Chalkanthit) Vitriol ist die veraltete Bezeichnung für die kristallwasserhaltigen Sulfate (Salze der Schwefelsäure) von zweiwertigen Metallen in der Chemie. Zum Beispiel das Zinksulfat (ZnSO4 · 7 H2O,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vitriol — ◆ Vi|tri|ol 〈[ vi ] n. 11; veraltet für〉 ein kristallwasserhaltiges Sulfat eines zweiwertigen Metalls [<frz. vitriol „Vitriol“ <mlat. vitriolum] ◆ Die Buchstabenfolge vi|tr... kann in Fremdwörtern auch vit|r... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Vitriol — Vi|tri|ol das; s, e <aus gleichbed. mlat. vitriolum zu lat. vitrum »Glas«, nach der Ähnlichkeit kristallisierten Eisensulfats mit (grünem) Glas> (veraltet) kristallisiertes, kristallwasserhaltiges Sulfat von Zink, Eisen od. Kupfer …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vitriol — Vi|t|ri|ol, das; s, e <lateinisch> (veraltet für kristallisiertes, kristallwasserhaltiges Sulfat von Zink, Eisen oder Kupfer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jungfern-Vitriol, das — Das Júngfern Vitriōl, des es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die e, gediegener, natürlicher Vitriol, zum Unterschiede von dem gesottenen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eisensalz, das — Das Eisensalz, des es, plur. inus. ein Salz, welches man erhält, wenn man Eisen in Vitriol Öhl auflöset, und die Auflösung abdünstet; Eisen Vitriol, Sal Martis, Vitriolum Martis …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wundersalz, das — Das Wundersalz, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, der Nahme verschiedener Arten künstlicher Salze, denen außerordentliche Kräfte beygeleget werden. Das Glauberische Wundersalz, oder Glauber Salz, welches aus Vitriol Säure und dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Doppelsalz, das — Das Doppelsalz, des es, plur. von mehrern Arten, die e, in der Chymie, ein vitriolisirter Weinstein, welchen man aus dem Rückbleibsel von destillirtem Salpetergeist mit Vitriol Säure erhält; Lat. Arcanum duplicatum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”